Zum Inhalt springen

Aktionen und Termine

Einladung für Kinder Seid dabei, wenn eure neuen Spielplätze entstehen!

Am Donnerstag, 16. Februar 2023, um 15 Uhr könnt ihr mitbestimmen, wie die neuen Spielplätze aussehen sollen! Wir treffen uns im Gemeindesaal der Lutherkirche in der Ingolstädter Straße 126.
An der Bruneckerstraße entsteht nämlich ein ganz neuer Stadtteil mit einem großen Park und Spielflächen für Kinder. Viele Kinder haben schon ihre Ideen eingebracht und Wünsche genannt. Jetzt hat die Stadt Nürnberg daraus einen großen Plan gemacht, den wir euch gerne vorstellen möchten. Wir laden euch daher zusammen mit der Stadt Nürnberg ein, bei der Planung mitzubestimmen.  

 

Fotos vom Hasenbuck - Anwohner haben ihr Viertel mit der Kamera abgelichtet

Am Sonntag, 25.9.2022 von 11 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, 2.10. von 11 bis 12 Uhr lädt das Quartiersmanagement Hasenbuck in die Lutherkirche am Südtiroler Platz 20 zu einer besonderen Ausstellung ein.

Menschen aus dem Viertel präsentieren Fotografien ihrer Umgebung. Dabei haben interessierte Anwohnerinnen und Anwohner mit der Kamera festgehalten, was ihnen am Hasenbuck in ihrem direkten täglichen Umfeld alles auffällt. So wurden die rasanten Veränderungen, die der Stadtteil derzeit erlebt, dokumentiert. Daraus entstand eine Fotocollage, die Überraschendes, aber auch „Problemplätze“ zeigt und die thematisiert, wie man diese Orte besser nutzen könnte. Mitgemacht haben alle Altersstufen vom achtjährigen Mädchen bis zum 80jährigen Bewohner des Dr.-Werr-Altenheimes. Ziel war es, die Teilnehmenden für ihre Umgebung zu sensibilisieren und ihren Blick zu schärfen sowie allgemein neue Perspektiven auf den Hasenbuck zu entwickeln. Daher können die Aufnahmen auch gerne von Besuchern mit Zetteln kommentiert werden. 

Ohne Anmeldung, der Eintritt ist kostenlos.

Aktiv werden, etwas Sinnvolles tun

Wir suchen Ehrenamtliche in verschiedenen Bereichen.

Was Sie konkret machen und in welchem Bereich Sie sich engagieren, bleibt Ihnen überlassen. Natürlich ist auch das Ausmaß und die Dauer flexibel.

Die Bandbreite reicht von Besuchen bei Senioren über Hausaufgabenunterstützung für Schüler bis zur Mithilfe in einem Quartierscafé. Zudem gibt es Kultur- und Sportprojekte, die Möglichkeit, Menschen bei Ämtergängen zu begleiten oder Umfragen durchzuführen, um zu erfahren, was die Bürger vor Ort benötigen.

Informationen gibt es im Quartiersbüro in der Ingolstädter Straße 132 unter Telefon 0911 / 43 12 66 71 oder per E-Mail unter c.schuller(at)dv-nbg-sued(dot)de


Wir vom Quartiersmanagement sind die "Kümmerer" am Hasenbuck und Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Stadtteil. Sie erreichen uns im Quartiersbüro in der Ingolstädter Straße 132 zu folgenden Zeiten: 

Montag:       15 bis 18 Uhr 

Mittwoch:     10 bis 15 Uhr

Donnerstag: 10 bis 16 Uhr 

 

...ein Projekt des Diakonievereins Nürnberg-Süd.

 

    Ihr Kontakt

    Claudia Schuller
    Quartiersmanagerin
    Diakonieverein Nürnberg Süd e.V.

    Ingolstädterstr. 132 (gleich neben der U-Bahn-Station) 
    90461 Nürnberg
    Telefon: 0911 431 266 71
    Telefax: 0911 944 64-12
    E-Mail:   c.schuller(at)dv-nbg-sued(dot)de  
    Internet: www.dv-nbg-sued.de